
Privat
Ich bin Mutter eines Sohnes und lebe mit meiner Familie in München. In der Elternzeit haben wir gemeinsam ein Jahr lang auf Reisen verbracht und dabei sowohl die wundervollen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens als Familie erlebt. Besonders spannend war es, nach dieser längeren Auszeit wieder im Alltag anzukommen und als Familiensystem neue Strukturen zu finden.
Mein eigener Lebensweg war nicht immer geradlinig - oft habe ich mich für den scheinbar schwierigeren Weg entschieden. Rückblickend war ich jedoch immer froh, diese Erfahrung gemacht zu haben. Aus diesen persönlichen Erfahrungen schöpfe ich auch beruflIich. Ich glaube daran, dass wir uns mit unseren Entscheidungen wohlfühlen sollten und dürfen, selbst wenn sie abseits der Norm liegen. Diese Haltung hat mich besonders duch meine systemische Ausbildung bestärkt - sie zeigt uns, wie wichtig es ist, den eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Ich finde Kraft in der Natur, in den Bergen und im geselligen Zusammensein mit Freunden und Familie. Auch beim Tanzen kann ich meinen Gefühlen freien Lauf lassen.
Beruflich
Schon immer hat mich die Arbeit mit Menschen, ihren Geschichten und den damit verbundenen Herausforderungen fasziniert. Besonders liegt mir die Begleitung von jungen Menschen am Herzen, die aus schwierigen und prekären familiären Verhältnissen kommen. Über viele Jahre hinweg war ich als pädagogische Leitung bei einem Kinder- und Jugendhilfeträger tätig und konnte so viele junge Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleiten.
Auch die Arbeit mit Teams in sozialen Einrichtungen bereitet mir große Freude. Es erfüllt mich, Kolleg:innen ressourcenorientiert und kreativ dabei zu unterstützen, neue Lösungen zu entwicklen und gemeinsam zu etablieren.
Heute arbeite ich als systemische Therapeutin, Beraterin und Supervisorin in meiner eigenen Praxis in München. Diese Tätigkeit bereitet mir viel Freude und es ist mir ein Anliegen, andere Menschen auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten.
Beruflicher Werdegang
-
Pädagogische Leitung bei einem Kinder- und Jugendhilfeträger
-
Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
-
Begleitung und Beratung von geflüchteten Menschen
-
Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
-
Pädagogische Fachkraft bei einem Kinder- und Jugendhilfeträger
-
Medienpädagogische Beratungsstelle
Qualifikationen
-
Systemische Therapeutin und Familientherapeutin (misw), misw München
-
Systemische Beraterin (DGSF), hisw Hamburg
-
Systemische Supervisorin (i.A.), misw München
-
Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumapädagogik (Karin Jeschke, Hamburg)
-
Die Langzeitfolgen psychsicher Traumatisierung (Ankerland, Hamburg)
-
"Grenzgänger" Evaluation der Kooperation zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wirkfaktoren und Clearingprozesse (ReBBZ-Nord, Hamburg)
-
Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken (Rauhes Haus, Hamburg)
-
Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), Akademie Recht, Hamburg
-
Gute Ideen - gute Praxis für die Verselbstständigung junger Menschen in stationärer Erziehungshilfe (SPFZ, Hamburg)
-
Einführung in das Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisrecht jugendlicher Geflüchteter, basis & woge e.V., Hamburg
-
Techniken zur Anspannungsregulation bei geflüchteten Jugendlichen (Skills-Training), UKE Flüchtlingsambulanz, Hamburg
-
“Entwicklung einer Haltung zum Umgang mit konsumierenden Jugendlichen“, Kö*Schanze, Hamburg
-
„Lehre und psychosoziale Praxis nach dem Schlau-Modell“, Schlau-Schule, München
-
Pädagogin/ Erziehungswissenschaftlerin (Staatsexamen, LMU)
-
Schneiderin